Repinas Artikel Politik Religion und Philosophie Charlie Hebdo gegen die islamische Welt: Es gibt keine totale Meinungsfreiheit Alles hat seine Grenze. Auch Liebe, Hass und Meinungsfreiheit. Die eigene Freiheit endet dort, wo das Leid des anderen anfängt. Böses Wort und böses Bild sind auch Waffen und können Menschen verletzen. Ich finde manche Bilder von Charlie Hebdo überhaupt nicht lustig. Zum Beispiel die Karikaturen des dreijährigen toten muslimischen Jungens, dessen Leiche auf einem […] Repina Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Literatur Und garantiert fließen Tränen: Hiro Arikawas “Satoru und das Geheimnis des Glücks. Reisebericht einer Katze” Der Streunerkater Nana lebt bei seinem Herrchen Satoru bereits seit fünf Jahren. Nun reisen die beiden durch ganz Japan und besuchen Satorus' alte Schulkameraden. Repina Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Literatur Der Tod hat viel zu tun. Rezension zum Buch von Markus Zusak: Die Bücherdiebin Und noch ein Buch über den Krieg: Das Buch “Die “Bücherdiebin” des Autors Markus Zusak, der 1975 in Sydney geboren wurde. Was kann er über Nazi-Deutschland Neues erzählen? Mithilfe von Erinnerungen der aus Deutschland nach Australien übersiedelten Verwandten, mit eigener Vorstellungskraft und sehr bildlicher Sprache hat der Schriftsteller eine bewegende Geschichte gezaubert. Im Originalausgabe ist […] Repina Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Politik Religion und Philosophie Charlie Hebdo gegen die islamische Welt: Es gibt keine totale Meinungsfreiheit Alles hat seine Grenze. Auch Liebe, Hass und Meinungsfreiheit. Die eigene Freiheit endet dort, wo das Leid des anderen anfängt. Böses Wort und böses Bild sind auch Waffen und können Menschen verletzen. Ich finde manche Bilder von Charlie Hebdo überhaupt nicht lustig. Zum Beispiel die Karikaturen des dreijährigen toten muslimischen Jungens, dessen Leiche auf einem […] Repina Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Literatur Und garantiert fließen Tränen: Hiro Arikawas “Satoru und das Geheimnis des Glücks. Reisebericht einer Katze” Der Streunerkater Nana lebt bei seinem Herrchen Satoru bereits seit fünf Jahren. Nun reisen die beiden durch ganz Japan und besuchen Satorus' alte Schulkameraden. Repina Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Literatur Der Tod hat viel zu tun. Rezension zum Buch von Markus Zusak: Die Bücherdiebin Und noch ein Buch über den Krieg: Das Buch “Die “Bücherdiebin” des Autors Markus Zusak, der 1975 in Sydney geboren wurde. Was kann er über Nazi-Deutschland Neues erzählen? Mithilfe von Erinnerungen der aus Deutschland nach Australien übersiedelten Verwandten, mit eigener Vorstellungskraft und sehr bildlicher Sprache hat der Schriftsteller eine bewegende Geschichte gezaubert. Im Originalausgabe ist […] Repina Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt