Lars Beckers Artikel Allgemein Eigene Artikel schreiben – so wie Du es siehst! Wer auf neongrau schreiben möchte, muss kein professioneller Texter oder Journalist sein. Auch müssen Orthografie und Grammatik nicht perfekt sitzen. neongrau ist für jeden gedacht, der seine eigenen Texte online schreiben und publizieren will. Zur Seite steht Euch bei der Erstellung eines Posts der neongrau-Texeditor. Die Benutzeroberfläche, über die hier sowohl das Erstellen als auch […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Allgemein Keine Idee? Wir schreiben Ihre Texte! (und mehr) Auf neongrau ist es üblich, dass Nutzer ihre eigenen Beiträge schreiben. Sie oder Ihr Unternehmen haben aber nicht die nötige Zeit, um einen stilistisch sauberen und gut recherchierten Text zu verfassen? Kein Problem: Das neongrau-Team steht Ihnen bei allen textlichen Belangen zur Verfügung. Nach Absprache übernehmen wir sogar die redaktionelle Betreuung für Ihre Kampagnen und […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Geschichte Mythen über das Mittelalter: Hat man im “Dunklen Zeitalter” an eine flache Erde geglaubt? Nachdem wir uns im ersten Artikel der Mittelalter-Mythen-Serie mit der Lebenserwartung der Bevölkerung beschäftigt haben, widmen wir uns nun der Frage nach der flachen Erde. In Gesprächen fällt mir oft auf, dass Leute eine völlig falsche Vorstellung davon haben, was die Menschen damals über die Form der Erde dachten. Denn es gibt keinerlei Beweise dafür, […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Allgemein Können wir den Charme der alten Städte neu erfinden? In der Geschichte Bukarests wechselten sich Entwicklungs- und Niedergangsphasen ab, von den ersten Ansiedlungen in der Antike bis zu seiner Konsolidierung als nationale Hauptstadt Rumäniens Ende des 19. Erstmals 1459 als “Zitadelle von București” erwähnt, wurde sie zur Residenz des berühmten walachischen Prinzen Vlad III. der Pfähler. Die Osmanen setzten ab dem 18. Jahrhundert griechische […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Kultur What’s the craic in Galway? Ein Auslandssemester in Irland Soviel ist sicher: Das war ein erfahrungsreiches Semester. Wer sich dazu entschließen sollte, ein Auslandssemester an der NUIG in Galway zu absolvieren, macht ohne Zweifel keinen Fehler. Das wird auch der Tenor dieses Erfahrungsberichts sein, der zunächst auf die Vorbereitung im Universitätskontext eingeht und dann versucht, das Erzählenswerte von Galway, der NUIG und Irland insgesamt […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Geschichte Mythen über das Mittelalter: Wie alt wurden Menschen wirklich? Leider kursieren zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten über das Mittelalter, dem angeblich "Dunklen Zeitalter". Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Religion und Philosophie Warum trugen Mönche eine Tonsur? Habt Ihr Euch jemals ein mittelalterliches Gemälde eines katholischen Mönchs angesehen und Euch gefragt, warum und wer sich diesen seltsamen Haarschnitt ausgedacht hat? Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Geschichte Wissenschaft Carrol Quigleys Tragedy and Hope – 1000 Seiten Geschichte auf höchstem Niveau "Tragedy and Hope" von Carrol Quigley ist in vielerlei Hinsicht eine unbekömmliche Lektüre. Der einstige Professor der Georgetown University schrieb das 1000 Seiten umfassende Buch nicht für die breite Öffentlichkeit, sondern für Akademiker und Gelehrte seiner Zunft. Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Digital Gerade Beliebt Wie man ein Twitter-Video teilt, ohne den Beitrag zu retweeten In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du ein Twitter-Video eines anderen Users teilen kannst, ohne den ursprünglichen Beitrag zu retweeten. Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Digital Von Google bis Unsplash und Pixabay: Was sind gute Quellen für Bilder ohne Copyright? Ein guter Text braucht ein adäquates Bild. Doch das passende Foto ist oftmals gar nicht so leicht zu finden. Erst recht, wenn ein Bild nach dem anderen Copyright geschützt ist. Die Suche wird schnell zur Tortur und der Ärger ist verständlicherweise groß. Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Allgemein Warum uns der Philosophen-Troll Diogenes so sympathisch ist Diogenes von Sinope war ein altgriechischer Philosoph, der angeblich in einem Weinfass lebte (einige Berichte beschreiben es als Wanne), bei einem Bankett auf Gäste urinierte, im Theater einen Haufen hinterließ, sich von Zwiebeln ernährte und einer der wenigen Menschen war, die Alexander den Großen offen verspotteten und am Leben blieben: “Geh’ mir aus der Sonne” […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Allgemein Eine Pariser Straße – Bühnenbild für den zweiten Akt von La bohème Das ursprüngliche Haus, das 1915 abbrannte, wurde 1889 von Charles Zidler und Joseph Oller mitbegründet, die auch Eigentümer des Pariser Olympia waren. Es liegt in der Nähe von Montmartre im Pariser Stadtteil Pigalle am Boulevard de Clichy im 18. Arrondissement und ist an der roten Windmühle auf seinem Dach zu erkennen. Die nächstgelegene Métro-Station ist […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt Loading Load more
Allgemein Eigene Artikel schreiben – so wie Du es siehst! Wer auf neongrau schreiben möchte, muss kein professioneller Texter oder Journalist sein. Auch müssen Orthografie und Grammatik nicht perfekt sitzen. neongrau ist für jeden gedacht, der seine eigenen Texte online schreiben und publizieren will. Zur Seite steht Euch bei der Erstellung eines Posts der neongrau-Texeditor. Die Benutzeroberfläche, über die hier sowohl das Erstellen als auch […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Allgemein Keine Idee? Wir schreiben Ihre Texte! (und mehr) Auf neongrau ist es üblich, dass Nutzer ihre eigenen Beiträge schreiben. Sie oder Ihr Unternehmen haben aber nicht die nötige Zeit, um einen stilistisch sauberen und gut recherchierten Text zu verfassen? Kein Problem: Das neongrau-Team steht Ihnen bei allen textlichen Belangen zur Verfügung. Nach Absprache übernehmen wir sogar die redaktionelle Betreuung für Ihre Kampagnen und […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Geschichte Mythen über das Mittelalter: Hat man im “Dunklen Zeitalter” an eine flache Erde geglaubt? Nachdem wir uns im ersten Artikel der Mittelalter-Mythen-Serie mit der Lebenserwartung der Bevölkerung beschäftigt haben, widmen wir uns nun der Frage nach der flachen Erde. In Gesprächen fällt mir oft auf, dass Leute eine völlig falsche Vorstellung davon haben, was die Menschen damals über die Form der Erde dachten. Denn es gibt keinerlei Beweise dafür, […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Allgemein Können wir den Charme der alten Städte neu erfinden? In der Geschichte Bukarests wechselten sich Entwicklungs- und Niedergangsphasen ab, von den ersten Ansiedlungen in der Antike bis zu seiner Konsolidierung als nationale Hauptstadt Rumäniens Ende des 19. Erstmals 1459 als “Zitadelle von București” erwähnt, wurde sie zur Residenz des berühmten walachischen Prinzen Vlad III. der Pfähler. Die Osmanen setzten ab dem 18. Jahrhundert griechische […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Kultur What’s the craic in Galway? Ein Auslandssemester in Irland Soviel ist sicher: Das war ein erfahrungsreiches Semester. Wer sich dazu entschließen sollte, ein Auslandssemester an der NUIG in Galway zu absolvieren, macht ohne Zweifel keinen Fehler. Das wird auch der Tenor dieses Erfahrungsberichts sein, der zunächst auf die Vorbereitung im Universitätskontext eingeht und dann versucht, das Erzählenswerte von Galway, der NUIG und Irland insgesamt […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Geschichte Mythen über das Mittelalter: Wie alt wurden Menschen wirklich? Leider kursieren zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten über das Mittelalter, dem angeblich "Dunklen Zeitalter". Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Religion und Philosophie Warum trugen Mönche eine Tonsur? Habt Ihr Euch jemals ein mittelalterliches Gemälde eines katholischen Mönchs angesehen und Euch gefragt, warum und wer sich diesen seltsamen Haarschnitt ausgedacht hat? Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Geschichte Wissenschaft Carrol Quigleys Tragedy and Hope – 1000 Seiten Geschichte auf höchstem Niveau "Tragedy and Hope" von Carrol Quigley ist in vielerlei Hinsicht eine unbekömmliche Lektüre. Der einstige Professor der Georgetown University schrieb das 1000 Seiten umfassende Buch nicht für die breite Öffentlichkeit, sondern für Akademiker und Gelehrte seiner Zunft. Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Digital Gerade Beliebt Wie man ein Twitter-Video teilt, ohne den Beitrag zu retweeten In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du ein Twitter-Video eines anderen Users teilen kannst, ohne den ursprünglichen Beitrag zu retweeten. Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Digital Von Google bis Unsplash und Pixabay: Was sind gute Quellen für Bilder ohne Copyright? Ein guter Text braucht ein adäquates Bild. Doch das passende Foto ist oftmals gar nicht so leicht zu finden. Erst recht, wenn ein Bild nach dem anderen Copyright geschützt ist. Die Suche wird schnell zur Tortur und der Ärger ist verständlicherweise groß. Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Allgemein Warum uns der Philosophen-Troll Diogenes so sympathisch ist Diogenes von Sinope war ein altgriechischer Philosoph, der angeblich in einem Weinfass lebte (einige Berichte beschreiben es als Wanne), bei einem Bankett auf Gäste urinierte, im Theater einen Haufen hinterließ, sich von Zwiebeln ernährte und einer der wenigen Menschen war, die Alexander den Großen offen verspotteten und am Leben blieben: “Geh’ mir aus der Sonne” […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Allgemein Eine Pariser Straße – Bühnenbild für den zweiten Akt von La bohème Das ursprüngliche Haus, das 1915 abbrannte, wurde 1889 von Charles Zidler und Joseph Oller mitbegründet, die auch Eigentümer des Pariser Olympia waren. Es liegt in der Nähe von Montmartre im Pariser Stadtteil Pigalle am Boulevard de Clichy im 18. Arrondissement und ist an der roten Windmühle auf seinem Dach zu erkennen. Die nächstgelegene Métro-Station ist […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt