Geschichte Zwischen Mythos und Nationalsozialismus: Was ist Thule? Über die Insel Thule ranken sich viele Mythen: Sie soll im 4. Jahrhundert vor Christus entdeckt worden sein, später wurde sie mit den Nationalsozialisten in Verbindung gebracht. Auch in Goethes Ballade „König von Thule“ oder in den Comics von Hal Foster über den Prinzen Eisenherz findet die Insel Erwähnung. Doch was steckt wirklich hinter der […] Clara Neumann Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Geschichte Politik Wer oder was war das Round Table Movement? Wer sich über die Bewegung des Round Table informieren möchte, findet im deutschsprachigen Raum kaum Informationen. Es existieren viele Gerüchte, die Gruppe wird teilweise auch mit Verschwörungstheorien in Zusammenhang gebracht. Wofür stand das Round Table Movement und was waren die Werte und Ziele der Gruppierung? Round Table Movement – Entstehung und Geschichte Im Jahr 1909 […] Clara Neumann Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Allgemein Geschichte Politik Putins Atomwaffendrohung Es ist schwer einzuschätzen, wie realistisch Wladimir Putins Drohungen sind. Sicher ist eines: Der Einmarsch der Russen in die Ukraine am 24. Februar hat die Welt in Schrecken versetzt. Noch beängstigender für den Westen war die Erhöhung der Alarmstufe der russischen Atomstreitkräfte. Abschreckung als Taktik In Ansprachen drohte Putin indirekt mit der Nutzung nuklearer Waffen, […] Sheyenne Ettinger Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Geschichte Mythen über das Mittelalter: Hat man im “Dunklen Zeitalter” an eine flache Erde geglaubt? Nachdem wir uns im ersten Artikel der Mittelalter-Mythen-Serie mit der Lebenserwartung der Bevölkerung beschäftigt haben, widmen wir uns nun der Frage nach der flachen Erde. In Gesprächen fällt mir oft auf, dass Leute eine völlig falsche Vorstellung davon haben, was die Menschen damals über die Form der Erde dachten. Denn es gibt keinerlei Beweise dafür, […] Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Geschichte Mythen über das Mittelalter: Wie alt wurden Menschen wirklich? Leider kursieren zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten über das Mittelalter, dem angeblich "Dunklen Zeitalter". Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Geschichte Wissenschaft Carrol Quigleys Tragedy and Hope – 1000 Seiten Geschichte auf höchstem Niveau "Tragedy and Hope" von Carrol Quigley ist in vielerlei Hinsicht eine unbekömmliche Lektüre. Der einstige Professor der Georgetown University schrieb das 1000 Seiten umfassende Buch nicht für die breite Öffentlichkeit, sondern für Akademiker und Gelehrte seiner Zunft. Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Geschichte Das Wort Germani Die Etymologie des lateinischen Wortes “Germani”, von dem sich das lateinische Germania und das englische “Germanic” ableiten, ist unbekannt, obwohl es verschiedene Theorien hierzu gibt. Sogar die Sprache, aus der es sich ableitet, ist umstritten. Was auch immer es bedeutet, der Name bezog sich ursprünglich wahrscheinlich nur auf eine kleinere Gruppe von Menschen, die so […] Thomas Keller Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt
Geschichte Wissenschaft “Haben Sie dafür eine verlässliche Quelle?” – Fake History Hunter und der Kampf gegen Pseudohistorie Eine Persönlichkeit des Internets hat sich dem Kampf gegen die vielen im Internet herumschwirrenden Mythen und Halbwahrheiten verschrieben. Die Rede ist von „Fake History. Lars Becker Saving Diesen Artikel merken Artikel gemerkt